Fachkraft (m/w/d) für Straßen- und Verkehrstechnik
"Mit unserer Ausbildung sorgen Sie für einen reibungslosen Verkehrsfluss. Wir freuen uns auf Sie."Aktuelle Job- und Ausbildungsangebote
In Ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (m/w/d) lernen Sie, Vermessungen durchzuführen, Entwurfspläne für Bauwerke, Straßen, Rad- und Gehwege zu erstellen, Straßen- sowie Verkehrsführungen zu konstruieren und deren Kosten zu kalkulieren sowie Ausschreibungen zu initiieren. So schaffen Sie wichtige Grundlagen für Ihre Kollegen (m/w/d) aus dem Bereich Bauwesen.
In der Regel übernehmen wir Sie nach Ihrer erfolgreichen Ausbildung. Als ausgebildete Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, sich berufsbegleitend zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) weiterzubilden.
Ihre Ausbildung findet in einer unserer acht Regionalniederlassungen statt:
Den genauen Ausbildungsort entnehmen Sie bitte der jeweiligen Stellenanzeige. Neben Ihrer Ausbildung in den Niederlassungen und in der Berufsschule besuchen Sie Lehrgänge in den Ausbildungszentren des Bauhandwerks und der Bauindustrie.
3 Jahre, grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ausbildung bei entsprechender Vorbildung oder guten Leistungen zu verkürzen.
Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG für das
1. Ausbildungsjahr: 1.036,82 €
2. Ausbildungsjahr: 1.090,96 €
3. Ausbildungsjahr: 1.140,61 €
Sie haben mindestens die Fachoberschulreife bzw. einen Hauptschulabschluss 10 B erlangt und gute Noten im Fach Mathematik, insbesondere Interesse an Geometrie. Sie haben eine gute Auffassungsgabe, verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und arbeiten gern und aufgeschlossen im Team.
zum 01.08. des Jahres