IT- Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Informationssicherheit
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Betriebssitz Gelsenkirchen, mit Einsatzort
Betriebssitz Gelsenkirchen eine/n
IT- Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Informationssicherheit
EG 11 TV-L
Gelsenkirchen - Fachbereich IT
EG 11 TV-L - Bewerben bis 03.06.2022 Jetzt bewerben!
Ihre Aufgaben
Das machen Sie bei uns
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Aufbau und Fortführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
- Durchführung von Schutzbedarfs- und Risikoanalysen
- Durchführung von Prüfungen zur Informationssicherheit
- Nachhaltung der erforderlichen Maßnahmen
- Leitung von und Mitarbeit in IT-Projekten
Ihre Vorteile
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Sicherheit und Versorgung
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Unsere Anforderungen
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium in einem MINT-Studiengang (Diplom (FH)/Bachelor) mit IT-Bezug oder
- sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Sie sind bereit Weiterbildungen durchzuführen.
Ihre weiteren Stärken
- Sie haben gute Kenntnisse in der Informationstechnologie – vorzugsweise in der Informationssicherheit bspw. im Bereich ISMS, IT-Grundschutz des BSI, ISO 27001 sowie der IT-Infrastruktur. Zertifikate oder Fortbildungsnachweise sind von Vorteil.
- Sie haben Erfahrungen im Bereich Cloud Computing.
- Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
- Sie haben ein breites Repertoire an Präsentationstechniken.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungsfrist: 03.06.2022
Der Landesbetrieb Straßenbau ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern in der Person einer Mitbewerberin /eines Mitbewerbers liegende Gründe nicht überwiegen.
Der Landesbetrieb Straßenbau ist weiterhin bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen. Schwerbehinderte Menschen werden, soweit ein tätigkeitsorientiertes Mindestmaß an körperlicher Eignung vorliegt, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt, sofern in der Person einer Mitbewerberin / eines Mitbewerbers liegende Gründe nicht überwiegen.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar.