Projektleitung (m/w/d) Planung
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Rhein-Berg, für den Dienstort
Hauptsitz Gummersbach oder Außenstelle Köln in Teilzeit/Vollzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % eine/n
Projektleitung (m/w/d) Planung
E 13 TV-L
Rhein-Berg (Gummersbach/Köln) - Bauingenieur/in Bachelor/Master
E 13 TV-L - Bewerben bis 01.06.2022 JETZT BEWERBEN!
Ihre Aufgaben
- Projektleitung (m/w/d) Planung
- Steuerung und Betreuung von Straßen – und Radwegeprojekten von der Grundlagenplanung bis zur Ausführungsplanung
- Projektsteuerung zur Erreichung des Projektziels nach Qualitätsvorgaben, Zeitplänen, wirtschaftlichen Zielen und Kostenplänen
- Mitwirkung bei Rechtsverfahren zur Erlangung des Baurechtes
- Abstimmungen mit diversen Fachbereichen und Trägern öffentlicher Belange
- Abwicklung von Planungsaufgaben unter Einbeziehung von technischen Mitarbeitern
Ihre Vorteile
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Sicherheit und Versorgung
Unsere Anforderungen
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
- langjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Dienst bzw. vergleichbar
- Sie teilen Aufgaben und Führung zielgerichtet.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
- Sie steuern Projekte zunehmend selbstständig.
- Sie zeichnen sich besonders durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungsfrist: 01.06.2022
Der Landesbetrieb Straßenbau ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern in der Person einer Mitbewerberin /eines Mitbewerbers liegende Gründe nicht überwiegen.
Der Landesbetrieb Straßenbau ist weiterhin bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen. Schwerbehinderte Menschen werden, soweit ein tätigkeitsorientiertes Mindestmaß an körperlicher Eignung vorliegt, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt, sofern in der Person einer Mitbewerberin / eines Mitbewerbers liegende Gründe nicht überwiegen.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar.